Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.788
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
AutoCAD Civil 3D : Neuer PC für Civil 2009 und Revit Architecture Suite
cadascadcan am 23.07.2008 um 10:32 Uhr (0)
Here are my two cents in regard to AutoCAD/Civil:- Der Arbeitsspeicher sollte unbedingt auf 4 GB erhöht werden!!! Mehr bringt aber wohl nichts, da 32-Bit-Windows dies nicht verwalten kann.- Möglichst schneller Zweikernprozessor. Intel ist derzeit wohl besser als AMD. Mehr Kerne sind nicht sinnvoll, da AutoCAD/Civil ohnehin in der Regel nur einen Kern nutzt. - Hinsichtlich der Grafikkarte bin ich der Auffassung, dass eine gute Consumer-Karte völlig ausreicht und eine spezielle OpenGL-CAD-Karte wie die Quadr ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Austausch von Komponenten/Profilkörpern
cadascadcan am 28.07.2008 um 09:54 Uhr (0)
Klar, es ist an der Zeit ... fang doch schonmal an;-) ;-)Aber im Ernst: Unter http://civilcommunity.autodesk.com/content/ gibt es doch schon eine Möglichkeit Vorlagen, Bauteile und Routinen für Civil3d auszutauschen. Bisher sind die Inhalte bisher überwiegend amerikanisch/englisch. Vielleicht kann man hier eine deutschsprachige Abteilung einrichten. Gegen eine deutsche civil3dcity.com hätte ich auch nichts einzuwenden. Fragt sich nur wer Zeit und Lust hat, diese einzurichten und zu betreuen. Ich kann nur e ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenpunkte verschieben - Höhe beibehalten?
cadascadcan am 20.02.2008 um 14:36 Uhr (0)
hallo,vielleicht ist bei dir unter "optionen / entwurf / objektfang-optionen / z-wert durch aktuelle erhebung ersetzen" kein häkchen gesetzt. in diesem fall wird beim verschieben der punkte der z-wert des gefangenen objektes übernommen. dies soll in deinem fall aber unterbleiben, daher diese option ausschalten.grusscadascadcan[Diese Nachricht wurde von cadascadcan am 20. Feb. 2008 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Civil3D 2009 Komponenten Builder
cadascadcan am 02.03.2009 um 22:21 Uhr (0)
Hallo!Auf deutsch gibt es bisher nichts, da bin ich mir ziemlich sicher. Also in Mastering Civil3d von James Wedding u.a. gibt es laut Inhaltsverzeichnis ein Kapitel dazu. Habe in das Buch aber (noch nicht) selber reingeschaut.cadascadcan

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kursor erkennt Ansichtsfenster nicht mehr???
cadascadcan am 06.02.2009 um 10:17 Uhr (0)
hallo,nur der kleine hinweis, dass diese diskussion doch besser im "autocad pur" statt im civil3d forum aufgehoben wäre. dort würde ich zumindest eine antwort auf diese frage suchen. vielleicht kann ein admin die diskussion verschieben.grusscadascadcan

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Abkürzungen für Material bei Kanalkomponenten und Höhenplanbandbearbeitung
cadascadcan am 26.03.2009 um 15:55 Uhr (0)
Hallo,ich hab doch irgendwo gehört/gelesen, dass man in der Version 2010 einzelne Beschriftungen in Bändern verschieben kann. Zudem gibt es die Möglichkeit, mit "stacked labels" die Beschriftungen in Bändern auseinander zu ziehen / gestapelt anzeigen zu lassen.2010 bringt also auch Verbesserungen für die Längsschnitt-Beschriftung, die man demnächst ausprobieren kann. Grußcadascadcan

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kanalbeschriftung
cadascadcan am 04.11.2008 um 23:41 Uhr (0)
Hallo!Man muss bei der Haltungsbeschriftung zwei Beschriftungskomponenten erstellen. Eine für die Sohlhöhe Haltung Anfang und eine für die Sohlhöhe Haltung Ende. Die beiden Komponenten bekommen dann zwei verschiedene Anschlusspunkte zugeordent. Einmal Anschlusspunkt Start und einmal Anschlusspunkt Ende.Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die Fließrichtung eine Rolle spielt, wo Start und Ende ist. Vielleicht ist Anfang (im Sinne der Beschriftung) nicht immer gleich Start (im Sinne des Anschlusspunktes). Wie ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kanalanschrieb ändern in Bestand
cadascadcan am 04.11.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo!Wieso funktioniert "Ändern" nicht?Wenn ich eine Kanalbeschriftung wähle, erreiche ich über Rechtsklick im Kontextmenü den Befehl "Beschriftungstext bearbeiten". Dann kann ich doch die unerwünschte Beschriftung löschen und manuell die gewünschte Zahl eingeben.Hat den Vorteil, dass bei Maßstabsänderungen oder Verschieben des Höhenplanes die geänderte Angabe "mitgeht". Ein Mtext musste manuell verschoben werden. Vielleicht verstehe ich aber auch nicht ganz, was genau bezweckt werden soll.Gruss cadascadc ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Leitlinien und Leitpfosten
cadascadcan am 25.07.2008 um 10:15 Uhr (0)
Hallo, Leitpfosten funktioneren grundsätzlich schon. Du musst halt ein paar 3D-Blöcke oder Multiview-Blöcke manuell an die gewünschten Stellen plazieren und ggf. auf die Höhe des Straßenkörper-DGM verschieben. Zu den Blöcken siehe unter anderem mal hier: http://civilcommunity.autodesk.com/blogs/blog/6/blogpost/9623/ Mit Leitplanken wird es natürlich schwieriger. Auch mit den Leitlinien sehe ich keine einfache Möglichkeit zur Darstellung in 3D. Breite 2D-Polylinien oder Schraffuren, die man in 2D zur Darste ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : 3d Profilkörper - Verschneidung - Gelände
cadascadcan am 30.07.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Leute!Hier werden ja jetzt zwei Probleme durcheinander diskutiert, die IMHO nichts miteinander zu tun haben.1) Darstellung in großen Koordinaten-Bereichen2) Fehlerhafte Berechnung des StraßenkörpersHab jetzt nur mal einen Tipp zu 1). Für 2) müsste man idealerweise mal die Orginaldatei durchschauen.Zu 1): Zur Verbesserung der Darstellung bei hohen Koordinatenbereichen in der 3D-Ansicht stelle ich in der Regel einfach die Geometriebeschleunigung aus. Ein Verschieben oder Einfügen als Xref kann ich so m ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Große Koordinaten-Werte - Probleme
cadascadcan am 27.07.2007 um 12:32 Uhr (0)
Hallo, im Großen und Ganzen hab ich in der letzten Zeit auch keine Probleme mehr beim Stutzen, Schraffieren u.ä. in großen Koordinaten-Bereichen gehabt. Kam daher auch nicht auf die Idee, dass die Orbit-Probleme daran liegen. Ein Verschieben gen 0,0 behebt sie aber sofort. Die Darstellung wird sogar schrittweise besser und performanter je näher man zur NullKommaNull kommt. Hab natürlich auch kein Interesse an einem Workaround wie im ersten Beitrag beschrieben. Bleibt also die Frage, warum die 3D-Darstellun ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DGM nicht sichtbar bei QuerprofilAnsicht
cadascadcan am 29.08.2008 um 20:48 Uhr (1)
Hallo Leute.Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.Beim Ausführen der Funktion "3D-Profilkörper-Querprofileigenschaften anzeigen/bearbeiten" wird mein Bestands-DGM nicht angezeigt, obwohl- sich das DGM im Bereich des Profilkörpers befindet (eindeutig durch das Ende der Böschung nachgewiesen, das ordnungsgemäß zum DGM verlängert)- im DGM-Stil alle DGM-Komponenten (insbes. Ränder und DGM-Querprofil) für alle Ansichten (Lageplan, Modell, Querprofil) auf sichtbar geschaltet sind- alle in der Zeichung v ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : C3D mit CGS-Extensions oder AKG Vestra oder...?
cadascadcan am 16.12.2009 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Adolar,ich gebe dir recht, dass die Kanalplanung derzeit (Version 2010) nicht optimal gelöst ist.Vielen Dank für dein umfassende Problembeschreibung. Da weiß Autodesk gleich, was zu tun ist ;-)Ich habe mich auch schon oft über die Probleme geärgert, die du beschreibst. Manchmal kann man kaum nachvollziehen, warum das Programm die Höhenlage der Kanäle anpasst oder Höhen manchmal nicht akzeptiert werden. Klar, da steckt immer eine programmatische Logik dahinter, die aber oft nicht auf Anhieb verständli ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz